Praxis für Homöopathie Interlaken

Während die Schulmedizin nach den Ursachen einer Krankheit sucht, geht man in der klassischen Homöopathie von der Frage aus: Was ermöglicht es dem Organismus, trotz den äusseren krankmachenden Einflüssen (Bakterien, Viren, usw.) gesund zu bleiben. Diese Frage führt zum Konzept der Heil- und Abwehrkräfte oder der sogenannten Lebensenergie. Sie ist das übergeordnete Steuerungsprinzip im lebenden Organismus. Die verwendeten Arzneien in der klassischen Homöopathie setzen den natürlichen Heilungsprozess in Gang, stärken die körpereigene Abwehr, heben die Lebenskraft und stellen das Gleichgewicht im Organismus wieder her.

Das Wort Homöopathie leitet sich aus dem Griechischen ab (homoin pathos) und bedeutet: «Ähnliches Leiden.» Das Prinzip «Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt», ist ein Gesetz der Natur. Ein homöopathisches Arzneimittel, welches beim gesunden Menschen Krankheitszeichen verursacht, vermag ähnliche Symptome beim Kranken zu heilen. So erkannte es auch Dr. Samuel Hahnemann im Eigenversuch, dass eine Substanz, die beim gesunde Menschen bestimmte Krankheitssymptome hervorruft, einen kranken Menschen mit eben diesen oder ähnlichen Symptomen zu heilen vermag.

Jede Krankheit äussert sich beim Menschen anders. Äussere Erscheinungen sind deshalb Ausdruck einer inneren Störung. Ziel der Homöopathie ist immer die Gesundung des ganzen Menschen.

Grenzen der Homöopathie

«Homöopathie kann heilen, was gestört ist, nicht aber was zerstört ist.» Grenzen gibt es bei Organdefekten (Fehlen eines Organes oder Organteils) oder wenn der Körper nicht mehr in der Lage ist, auf einen Arzneimittelreiz zu reagieren. Bei schweren Erkrankungen kann die Homöopathie als Ergänzung zur Schulmedizin die Lebensqualität steigern (Schmerzen, Linderung von Begleitsymptomen) und palliativ wirken.

Die Passionsblume – mein Logo

Homöopathie ist viel mehr, als nur Pflanzenkunde. Viel medizinisches Fachwissen verbirgt sich hinter dieser Methode. Die komplexe, genaue Struktur und die Ausdauer der Passionsblume passt für mich symbolisch sehr gut zu meinem Werdegang und zur präzisen Arbeit, welche die Methode vom Behandler erfordert. Beim intuitiven Betrachten der Blüte erfasst man, welch Tiefgang in diesem ästhetischen Wunderwerk zu erkennen ist. Für mich steht sie für das Wiederfinden der inneren Mitte, Vielschichtigkeit und Komplexität.

1-angela-brunner-homoeopathie-interlaken 5133
2-angela-brunner-homoeopathie-interlaken 5092
3-angela-brunner-homoeopathie-interlaken 5066
4-angela-brunner-homoeopathie-interlaken 5075
5-angela-brunner-homoeopathie-interlaken 5160
6-angela-brunner-homoeopathie-interlaken 5061

Praxis für klassische Homöopathie

Angela Brunner-Süess
Aarmühlestrasse 23
3800 Interlaken
079 385 12 22 | praxis@angelabrunner.ch

emr zertifiziert